Leistungen

  •  Anschaffungsberatung – welches Tier passt zu mir?
  • die Basics – ein Welpe kommt ins Haus
  • Verhaltensberatung – Problemverhalten und untypisches Verhalten
  • Aggressionsverhalten
  • Adipositas bei Katzen – Tipps für faule Stubentiger
  • Tierarzttraining für Angstpatienten in einer Kleintierpraxis
  • Erste Hilfe Kurse – Wie verhalte ich mich in Notsituationen – Tipps und Tricks 

Anschaffungsberatung

In den letzten Jahren ist die Zahl der Haustiere in den Haushalten deutlich angestiegen. Besondere Situationen, wie aktuell das Arbeiten im Home-Office oder eine komplett neue Arbeitssituation hat es vielen Menschen ermöglicht, sich den Traum vom Haustier zu erfüllen. 

Vor der Anschaffung eines neuen tierischen Familienmitgliedes gilt es jedoch, sich einige Fragen zu stellen:

  • welches Tier passt zu mir/uns?
  • passt es langfristig in meinen/unseren Zukunftsplan?
  • kann ich/können wir dem Tier ein Artgerechtes Umfeld bieten?

Hier ist es sehr wichtig darauf zu achten, welche Tierart und welche Rasse sich für welchen Lebensstil eignet. Daneben sollten Charakter, Körpergröße und Alter ein wichtiges Kriterium VOR  der Anschaffung eines Haustieres sein. 

In der Praxis zeigt sich leider immer häufiger, dass viele Menschen den Anforderungen ihrer Vierbeiner nicht gerecht werden können. Insbesondere werden beispielsweise viele Hunderassen gar nicht oder zu wenig gefordert oder aber der der „Stubentiger“ zeigt Verhaltensauffälligkeiten, die möglicherweise aufgrund fehlerhafter Haltungsbedingungen oder Unwissenheit entstanden sind. 

Mein persönliches Ziel ist es, mit „Verhaltensfelle“ ein entspanntes und glückliches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen.

Ich gebe  Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Ihnen in Ihrem „tierischen Alltag“ von großem Nutzen sein können. 

Die Bandbreite meiner Leistungen umfasst von der Erstberatung über die Basics bis hin zum fortgeschrittenen Tierarzttraining. 

Verhaltensberatung

Problemverhalten und atypisches Verhalten
Hier wird analysiert, wie sich atypisches Verhalten entwickelt hat und welche Methoden angewandt werden können, um dieses Verhalten erfolgreich abzutrainieren.

Aggressionsverhalten

Nicht selten reagiert ein Vierbeiner auffällig auf unbekannte Personen oder Situationen. Dieses Verhalten hat meist Ursachen und kann i.d.R. problemlos abtrainiert werden.

Hier ist es allerdings wichtig, so schnell wie möglich zu reagieren. 

 

Adipositas bei Katzen

Häufig sind Stubentiger, aber auch der ein oder andere Hund von Übergewicht betroffen.

Ich erstelle Ihnen einen fundierten Ernährungs- und Bewegungsplan, um Ihrem Tier wieder zu Vitalität und Mobilität zu verhelfen.

Tierarzttraining

Für viele Besitzer und deren Tiere ist ein Besuch beim Tierarzt nicht gerade das schönste Erlebnis, da sich u.U. die eigene Unsicherheit auf das Tier übertragen kann. 

Ich habe es mir, durch meine tägliche Praxiserfahrung beim Tierarzt zum Ziel gemacht, die Besuche sowohl für Mensch und Tier stressfrei zu gestalten. 

Besonders junge Tiere sollten so früh wie möglich Bekanntschaft mit den Gerüchen und Instrumenten in einer Tierarztpraxis machen, denn um so besser lässt sich das Tier später untersuchen. 

Ich werde Sie und Ihr Tier für die unterschiedlichen Untersuchungsmethoden schulen und Hilfestellung für die richtige Verhaltensweise geben. 

Diese Art von Training ist auch für ältere Hunde und Katzen geeignet.

Das Training findet in einer Kleintierpraxis im schönen Duisburger Süden statt und ist für jedes Tier und jeden Besitzer geeignet. 

Erste Hilfe Kurse

In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie sich im Falle einer Notsituation mit Ihrem Tier richtig verhalten.
Hierzu gehört beispielsweise die korrekte Fixierung des Tieres bei einer Verletzung sowie das richtige Anlegen eines Verbandes. Wenn Tiere sich bei Unfällen verletzen, gilt es einige Dinge zu beachten, um sich selbst und Ihrem Tier keinen weiteren Schaden zuzufügen.
Besonders durch den Schock verändert sich das Verhalten des Tieres enorm. Auch Besitzer, die Ihr Tier gut einschätzen können, werden leider häufig verletzt und das einzig und allein, weil Mensch und Tier sich in einer Stresssituation anders verhalten als üblich.

Durch meine Berufserfahrung in der Kleintierpraxis, werden Sie von mir geschult wie Sie sich bei Unfällen verhalten und Ihrem Tier schnelle Hilfe leisten können.

Bei Anfragen wenden Sie sich gerne an mich !